Das Kärntner Straßentheater ist als ein starkes Lebenszeichen von Bühnenkünstlern aller Sparten in dieser Krisenzeit gedacht. Wenn Kultur für die Menschen im gewohnten Rahmen kaum möglich ist, dann kommen wir mit einem kleinen fahrbaren Minifestival in die Orte, um unter freiem Himmel und mit freiem Geist Theater, Musik und Kabarett mit dem Publikum zu feiern.
Das Ensemble Porcia, das mit seinem Theaterwagen wie jeden Sommer durch die Lande tourt, kommt heuer mit der Produktion „DAME KOBOLD“ von Calderón de la Barca und mit einem Kinderstück „HERR DOMMELDIDOT, MEIN KOBOLD“ zu uns auf’s Goldeck. Weiters freuen wir uns, dass Ingo Michel mit seiner DREHORGEL sowie Dominik Kaschke und Ferdinand Kopeinig mit einer szenischen Lesung „FIAN DRAMOLETTE“ mit dabei sein werden.
Nicht nur das Programm des Minifestivals, auch die einzigartige Location beim Speichersee des Goldeck und seine atemberaubende Kulisse machen diese Veranstaltung zu einem einzigartigen kulturellen Highlight dieses Sommers, dass man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
„DAME KOBOLD“
Zwei Zimmer, zwei Welten. Lebensräume zweier sich fremder Menschen, getrennt durch eine scheinbar unüberwindliche Wand. Diese aber, richtig benutzt und mit dem rechten Schlüssel geöffnet, ist eine heimliche Drehtür, welche der klugen Benutzerin neue Möglichkeiten eröffnet. Wenn sie, die Eingesperrte mit Hilfe ihrer klugen Freundin – und befreundete Frauen sind unschlagbar – genügend Mut, Erfindungsgabe und Humor hat, wird sie den Dreh zum Leben finden.
Für viele Männer sind Frauen, die ihr Leben in die Hand nehmen, sofort unheimlich, ja geradezu Kobolde, von denen man nie weiß, welchen Schabernack sie treiben. Ach, die beiden Traummänner haben es nicht leicht, ihren Lieben gerecht zu werden, bei so raffinierten Frauen! Die Geschichte eines weisen Narren und zwei geisterhaft schöne Liebesgeschichten, die uns zeigen, dass, wenn wir den richtigen Dreh gefunden haben, das Leben unheimlich spannend, überraschend und beglückend sein kann.
„HERR DOMMELDIDOT, MEIN KOBOLD“
Greta und Jakob sitzen in ihren Zimmern. Alleine. Jeder für sich. Sie dürfen nicht hinaus, sie sind ohne Freunde und ohne Draußen-sein und ohne Schule und ohne das, was ein Kind zum Kind macht.
Da plötzlich steht Herr Dommeldidot im Zimmer und für beide Kinder beginnt zuerst eine getrennte Reise in das Land der Leichtigkeit und ins Land der Träume, wo sie alles das erleben und leben können, was ihnen zurzeit fehlt.
Und vielleicht treffen sich die beiden ja – ob in Phantasie durch die trennende Wand oder vielleicht irgendwann doch wieder unten im Hof, wenn sie wieder hinaus dürfen. Bis dahin aber soll der innere Reichtum die Reisefreiheit in Länder der Sehnsucht unbegrenzt ermöglichen.
Wochentag | Sonntag, 05. Juli 2020 |
Ort | Goldeck Speichersee in unmittelbarer Nähe zur Bergstation „Talbahn Goldeck“ |
Anreise |
mit der Bergbahn – gratis Auffahrt mit der Kärnten-Card, Preise Bergfahrt |
Programm | 11.00 Uhr HERR DOMMELDIDOT, MEIN KOBOLD (für alle Kinder) – Ensemble Porcia |
11.45 Uhr DREHORGEL | Ingo Micheu | |
12.30 Uhr FIAN DRAMOLETTE | Szenische Lesung von Dominik Kaschke & Ferdinand Kopeinig | |
14.00 Uhr DAME KOBOLD – Ensemble Porcia | |
Kosten | Eintritt frei |
Goldeck Bergbahnen GmbH
Schwaig 38, 9805 Baldramsdorf
+43 4762 2864
office@sportberg-goldeck.com
www.sportberg-goldeck.com
Anfrage senden